Testbericht Flysurfer Viron 3 Foilkite

Testbericht Flysurfer Viron 3

Archivbeitrag: Flysurfer Viron 3 – Verbesserungen und Testbericht


1. Einleitung

Der Flysurfer Viron 3 wurde entwickelt, um ein sicherer und effektiver Schulungskite für Wasser, Land und Schnee zu sein. Im Vergleich zum Vorgänger, dem Viron 2, überzeugt er mit optimiertem Handling, verbessertem Startverhalten und einer robusten Bauweise.


2. Neuerungen des Flysurfer Viron 3

  • Neuer Rucksack: Der Viron 3 wird in einem überarbeiteten Rucksack geliefert, der ein modernes Design aufweist.
  • Neue Connect Bar: Mit dem Viron 3 kam auch die neue Connect Bar auf den Markt. Sie fügt sich optimal ins Konzept des Trainerkites ein und bietet eine intuitive Bedienung.
  • Deluxe-Tuch: Wie beim Vorgänger setzt Flysurfer auch beim Viron 3 auf Deluxe-Tuch, das für maximale Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit sorgt – ideal für den Schulungseinsatz.

3. Startverhalten

Ein wichtiger Punkt bei Schulungskites ist das Startverhalten. Der Viron 3 füllt sich deutlich schneller und besser als der Viron 2, was ein sicheres und einfaches Starten ermöglicht.


4. Flugverhalten und Vergleich zum Viron 2

Wir haben den Flysurfer Viron 3 direkt gegen den Viron 2 getestet (Größe 6 m², Bedingungen: 12-22 Knoten, Land, KLB). Die Unterschiede sind deutlich spürbar:

  • Grunddruck: Der Viron 3 bietet spürbar mehr Grunddruck als der Vorgänger.
  • Barfeeling: Die Rückmeldung an der Bar ist präziser und vermittelt ein besseres Gefühl für den Kite.
  • Drehverhalten: Der Kite reagiert direkter und dreht sauberer.

5. Relaunch-Eigenschaften

Der Relaunch ist eine der wichtigsten Eigenschaften bei Schulungskites – und hier überzeugt der Viron 3 auf ganzer Linie.

  • Ähnlich wie beim Viron 2 startet der Kite schnell und zuverlässig.
  • Der gleichmäßige Zug und die hervorragende Depower sorgen für ein sicheres und stressfreies Erlernen des Kitens.

6. Fazit

Der Flysurfer Viron 3 ist ein exzellenter Trainer-Kite für Einsteiger. Er überzeugt durch:

  • Sicheres Flugverhalten
  • Verbessertes Handling im Vergleich zum Viron 2
  • Optimiertes Low-End, besseres Drehen und erhöhte Sicherheit

Die neue Connect Bar ergänzt das Gesamtkonzept perfekt und macht den Viron 3 zu einer hervorragenden Wahl für Schulungen auf Wasser, Land und Schnee.

Zusammenfassung: Ein großer Schritt nach vorn im Vergleich zum Vorgänger – sicher, einfach und zuverlässig für jeden Kiteschüler!

Zahl wie du willst! American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa
Begleite uns bei