Wings kaufen – Hochwertige Wingfoils für Einsteiger und Profis, perfekt für maximale Performance auf dem Wasser.
Wings
Wing, Pumpfoil- und Downwind-Boards – hochwertige Ausrüstung für effizientes Wingfoiling, Pumptakeoffs und lange Downwind-Sessions.
Wing, Pump & Downwindboards
Wingfoils und Pumpfoils – leistungsstarke Hydrofoils für kontrolliertes Wingfoilen und effizientes Pumpen bei allen Bedingungen.
Wingfoils & Pumpfoils
Wingfoiltrapeze und Zubehör – ergonomische Trapeze und praktisches Zubehör für komfortables und effizientes Wingfoilen.
Wingfoiltrapeze & Zubehör
F-One Frigate Parawing F-One Frigate Parawing Produktbild Flame
F-One Frigate ab €949,00
F-One FRIGATE Parawing Produktbeschreibung Der F-One FRIGATE Parawing ist der erste Pocket Wing aus dem Hause F-One und wurde speziell für Downwind-Enthusiasten entwickelt. Dieser ultrakompakte Single-Skin-Kite vereint intuitive Bedienbarkeit, hohe Stabilität und eine beeindruckende Performance über einen breiten Windbereich hinweg. Der FRIGATE ist die ideale Wahl für Rider, die sich maximale Freiheit auf dem Wasser wünschen – ohne Paddel, ohne Shuttle, ohne Umstände. Technische Daten des F-One FRIGATE Konstruktion: Single-Skin mit dynamischem Bridging-System Material: Hochwertiges Porcher-Gewebe (wasserabweisend, steif, langlebig) Verstärkungen: LIROS-Bridges für hohe Abriebfestigkeit Steuerung: Ergonomische Carbonstange mit Farbcodierung Windbereich: Sehr breit – eine Größe deckt mehrere Windstärken ab Besonderheiten: Kompaktes Design, einfache Handhabung, sofort einsatzbereit Gewicht: Ultralight für einfaches Packmaß und Transport Einsatzbereich: Downwind, Touring, Foiling, Adventure Detaillierte Beschreibung Mit dem F-One FRIGATE Parawing präsentiert F-One eine revolutionäre Lösung für alle, die Downwinder einfacher, effizienter und unabhängiger gestalten wollen. Als erster Pocket Wing der Marke vereint der FRIGATE ein durchdachtes, aerodynamisches Design mit ultraleichtem Gewicht und einer benutzerfreundlichen Struktur, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Foil-Rider anspricht. Die Konstruktion als Single-Skin mit dynamischem Bridging-System erlaubt eine gezielte Steuerung der Tuchspannung in Echtzeit – ohne Umlenkrollen oder komplexe Mechanik. Dadurch wird die Form des Wings auch in variablen Windverhältnissen optimal stabilisiert. Gleichzeitig verhindert das System Falten und Verwicklungen, was besonders beim Start oder Manöverwechsel entscheidende Vorteile bietet. Der FRIGATE überzeugt durch seine segelartige Auftriebskraft bei minimalem Widerstand. Selbst bei leichtem Wind erzeugt der Wing sofort Zug nach vorne und ermöglicht müheloses Angleiten, auch mit kleineren Foils. Das macht ihn besonders effizient beim Upwind-Kurs und erlaubt eine frühzeitige Beschleunigung bei gleichzeitig niedrigem Kraftaufwand. Ein besonderes Augenmerk wurde auf den größtmöglichen Windbereich gelegt. Die spezielle Geometrie des Wings sorgt dafür, dass bei zunehmendem Wind keine unkontrollierte Kraft entsteht. Stattdessen bleibt der FRIGATE ruhig, kalkulierbar und leistungsstark – ohne die Notwendigkeit, die Wing-Größe zu wechseln. Im unteren Windbereich garantiert er kontinuierliche Leistung bei wenig Druck, im oberen Bereich bleibt er formstabil und angenehm kontrollierbar. Das verwendete Porcher-Gewebe unterstreicht den Premium-Anspruch von F-One: steif, langlebig, wasserabweisend – ideal für das schnelle Packmaß und den robusten Outdoor-Einsatz. In Kombination mit den hochwertigen LIROS-Bridges ergibt sich eine belastbare und langlebige Struktur, die über viele Sessions hinweg ihre Performance beibehält. Für die Steuerung kommt eine ergonomisch geformte Carbonbar zum Einsatz, die mit farblich codierten Leinen eine intuitive Handhabung unterstützt. Selbst einhändige Manöver gelingen flüssig und präzise. Die Farbcodierung reduziert das Risiko von Verwirrung oder Verwicklungen beim Aufbau auf ein Minimum – ein praktisches Detail für stressfreies Handling, besonders unter anspruchsvollen Bedingungen. Der FRIGATE ist nicht nur für Profis, sondern auch für Einsteiger eine ideale Wahl. Die direkte Kraftübertragung, das kontrollierbare Flugverhalten und die sofortige Reaktion machen ihn leicht erlernbar. Gleichzeitig ermöglicht seine kompakte Form einfaches Verstauen, Transportieren und Wiederaufbauen – perfekt für Sessions an abgelegenen Spots oder spontane Downwind-Abenteuer. Dank seiner Performanceeigenschaften bleibt der Fokus jederzeit auf dem Wesentlichen: dem Wasser, dem Wind und der eigenen Linie. Der Verzicht auf aufwendige Systeme, gepaart mit intelligentem Design, sorgt dafür, dass du mit dem F-One FRIGATE sofort loslegen kannst – schnell, effizient und unabhängig. Ob du alleine auf Entdeckungstour gehst oder mit Freunden neue Küstenlinien erkundest – der FRIGATE eröffnet eine neue Dimension des Pocket Wingings: leicht zu beherrschen, verlässlich bei wechselnden Bedingungen und bereit für jedes Abenteuer. Vorteile beim Kauf Beim Kauf des F-One FRIGATE profitierst du von unserem umfassenden Servicepaket: Session Save Garantie – mehr Sicherheit für dein Equipment bei jeder Session. Individuelle Beratung – online oder im Shop durch unsere Experten für Downwind- und Foil-Support. 30 Tage Rückgaberecht & schnelle Lieferung – sorgenfreies Ausprobieren und stressfreier Versand. Exklusive Angebote & Set-Rabatte – attraktive Bundles mit Foils und Zubehör erhältlich. Lieferumfang: F-One FRIGATE Parawing, Carbonbar mit Leinen, Kompressions-Packtasche, Bedienungsanleitung
North Mode Pro 2026 Produktbild North Mode Pro 2026 Produtkbild von unten
North Mode Pro 2026 ab €1.299,00
North Mode Pro 2026 Produktbeschreibung Der North Mode Pro 2026 ist ein Hochleistungs-Freeride-Wing für Fahrer, die maximale Geschwindigkeit, explosiven Lift und verlängerte Hangtime suchen. Dank innovativer Materialien wie dem N-Weave45 Frame und dem Matrix Tuch bietet der Mode Pro präzise Kraftübertragung und außergewöhnliche Stabilität – selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Technische Daten des North Mode Pro 2026 Modelljahr: 2026 Tuch: Matrix Canopy Airframe: N-Weave45 – steif und leicht Struts: Ergonomisch geformt, ShiftLock-kompatibel Verstärkungen: UDi Carbon Leading Edge, XL-T Joint mit erhöhter Steifigkeit Features: ShiftLock Modular Track System, kompatibel mit J-Handle, Carbonhandle oder Boom Einsatzbereich: Freeride, High Performance Neuerungen 2026: Verfeinerte Strutform, überarbeitete Paneelanordnung, neue Wingtip-Nahttechnologie Detaillierte Beschreibung Der North Mode Pro 2026 wurde speziell für fortgeschrittene Winger entwickelt, die im Freeride-Bereich keine Kompromisse eingehen wollen. Seine kompromisslose Performance basiert auf einem extrem leichten, aber steifen N-Weave45 Airframe, der in Kombination mit dem robusten Matrix Canopy für eine hervorragende Kraftübertragung und hohe aerodynamische Effizienz sorgt. Für das Modelljahr 2026 hat North die Struktur des Wings nochmals überarbeitet. Die neu gestaltete Strutform verbessert das Flugverhalten deutlich und sorgt für eine direktere Rückmeldung auf Steuerimpulse. Besonders in Verbindung mit der erhöhten Steifigkeit des XL-T Joints zeigt sich der Mode Pro 2026 noch reaktionsschneller, ideal für Fahrer, die maximale Kontrolle auch bei hohen Geschwindigkeiten fordern. Ein Highlight ist die verstärkte Leading Edge mit UDi Carbon, die dem Wing zusätzliche Steifigkeit und Robustheit verleiht. Selbst bei starkem Wind bleibt der Wing formstabil und liefert konstante Leistung über das gesamte Windfenster hinweg. Die verfeinerte Paneelanordnung und die optimierte Wingtip-Nahttechnologie tragen zusätzlich zu einem ruhigen, ausgewogenen Flugverhalten bei – ein klarer Vorteil bei hohen Sprüngen und lang gezogenen Loops. Die Integration des ShiftLock Modular Track Mounting Systems macht den Mode Pro besonders vielseitig. Die ergonomisch geformten Struts bieten Montageschienen für individuell positionierbare ShiftLock-Carbon-Griffe, J-Handles oder Booms (separat erhältlich). Dieses modulare Konzept erlaubt es dem Fahrer, die Griffposition exakt auf die persönliche Fahrweise und Körpergröße anzupassen – ein erheblicher Vorteil bei langen Sessions und technischen Manövern. Durch seine direkte Steuerung und das hohe Maß an Rückmeldung ermöglicht der Mode Pro 2026 eine kompromisslose Performance – sei es bei explosiven Absprüngen, kraftvollen Sprünge & kontrollierten Landungen. Dabei bleibt der Wing stets präzise steuerbar und vermittelt auch in extremen Situationen ein sicheres Gefühl. Die Hangtime ist dank des effizienten Profils besonders lang, was ihn zur ersten Wahl für Freerider mit Ambitionen macht. Ob für leistungsorientierte Fahrer oder ambitionierte Freeride-Winger – der North Mode Pro 2026 bietet modernste Technologie, durchdachte Konstruktion und ein Setup, das sich flexibel an individuelle Vorlieben anpassen lässt. Damit steht dieser Wing für das nächste Level im High Performance Freeriding. Vorteile beim Kauf: Beim Kauf des North Mode Pro 2026 profitierst du von exklusiven Serviceleistungen: Session Save Garantie – optimaler Schutz für dein Equipment bei jeder Session. Individuelle Beratung – online oder direkt in unserem Shop für das perfekt abgestimmte Setup. Schnelle Lieferung und Rückgaberecht – für ein sorgenfreies Einkaufserlebnis. Exklusive Deals – attraktive Kombi-Angebote und Rabatte für Stammkunden. Lieferumfang: Wing, Bag, Repair-Kit, Bedienungsanleitung (Griffe separat erhältlich)  
North Nova 2025 4.2QM 5⭐ North Nova 2025 4.2QM 5⭐
North Nova 2025 4.2QM 5⭐ €749,00 €1.149,00
North Nova 2025 4.2QM 5⭐ Gebrauchtgegenstand: Modell: North Nova 2025 Größe: 4.2QM Farbe: Rubin Red Keine optischen Gebrauchsspuren Keine technischen Gebrauchsspuren Der North Nova 2025 Wingfoil mit 4.2QM Fläche befindet sich in hervorragendem Zustand. Es sind keine sichtbaren Schäden oder technischen Mängel vorhanden. Als Gebrauchtartikel kann es zu geringen Rückständen wie Sand im Bag oder Salzablagerungen an den Verbindungsstellen kommen. Technisch ist der Wing vollständig geprüft und zu 100 % funktionsfähig. Reparaturen waren nicht erforderlich. Technische Daten des North Nova 2025: Tuch-Modell: DuraLite Canopy – leichtes und robustes Ripstop-Material Struts: 1 Center-Strut, vorgeformt für stabile Kraftverteilung Griffsystem: Steife, ergonomisch geformter Boom für präzise Steuerung Fenster: Großflächige Sichtfenster für erhöhte Sicherheit Ventil: Schnellfüllventil für zügiges Aufpumpen/Entlüften Gewicht: Geringes Gesamtgewicht, optimiert für Handling Einsatzbereich: Freeride, Wave, Starkwind, Foil-Einstieg Produktübersicht Der North Nova 2025 4.2QM eignet sich optimal für fortgeschrittene Wingfoiler und ambitionierte Einsteiger, die bei kräftigem Wind volle Kontrolle und Performance wünschen. Leicht, reaktionsschnell und robust – ideal für dynamische Sessions auf dem Wasser. Detaillierte Produktbeschreibung Der North Nova 2025 in der Größe 4.2QM ist ein kompakter, wendiger Wing, der speziell für Windtage mit höherem Druck oder leichtere Fahrer entwickelt wurde. Mit dem Fokus auf Stabilität und direktes Feedback überzeugt der Nova durch sein durchdachtes Design und die bewährte Materialwahl. Das neue DuraLite-Tuchmaterial bietet ein ideales Verhältnis aus Haltbarkeit und Gewicht – perfekt für regelmäßige Sessions bei anspruchsvollen Bedingungen. Dank der steifen Handles liegt der Wing sicher in der Hand und erlaubt schnelle Reaktionen auf Steuerimpulse. Das überarbeitete Strut-Design stabilisiert die Struktur auch bei starkem Wind, was dem Rider zusätzliche Kontrolle beim Anfahren, Höhelaufen oder bei Manövern bietet. Der Druckaufbau erfolgt gleichmäßig und planbar – ein wichtiges Feature bei längeren Fahrten oder bei Wellenbedingungen. Die ausgewogene Geometrie mit gut verteiltem Zugpunkt und hohem Vortrieb sorgt für frühes Abheben und effiziente Leistung im Windfenster. Das integrierte Sichtfenster gibt dabei Sicherheit beim Spotwechsel oder beim Cruisen mit mehreren Ridern. Der 4.2QM Nova punktet vor allem bei hoher Windrange durch geringe Verwindung und exaktes Handling. Zusätzlich überzeugt das großvolumige One-Pump-Ventilsystem durch eine schnelle Befüllung und Entlüftung. Der Wing lässt sich unkompliziert verstauen und transportieren – auch auf spontanen Trips an wechselnde Spots. Ob beim ersten Foilstart, beim Carven durch kleine Wellen oder beim Techniktraining – der North Nova 2025 4.2QM ist ein zuverlässiger und präzise abgestimmter Begleiter für alle, die mehr Kontrolle und Agilität bei stärkerem Wind suchen. Vorteile beim Kauf von gebrauchtem Material Geprüfte Ware – du weißt, was du bekommst. Individuelle Beratung online oder im Shop durch Experten. Session Save Garantie – sorgenfreies Wingfoilen bei jedem Wetter. Günstiger Preis bei voller Funktionalität. Deine Session ist unsere Mission Profitiere von unserer SESSION SAVE GARANTIE und sichere dir: 2 Jahre Check-Service: Auf Wunsch jährliche Prüfung und Trimmung deines Wings. 2 Jahre Ersatz-Wing: Sollte dein Wing nicht einsatzbereit sein, bekommst du kostenfrei Ersatz für deine Session. Lieferumfang: Wing, Bag, Boom, Repair Kit
North Nova 2025 Gebraucht North Nova 2025 Gebraucht von oben
North Nova 2025 6.2QM 5⭐ €849,00 €1.299,00
North Nova 2025 6.2QM 5⭐ Gebrauchtgegenstand: Modell: North Nova 2025 Größe: 6.2QM Farbe: Rubin Red Keine optischen Gebrauchsspuren Keine technischen Gebrauchsspuren Der North Nova 2025 Wingfoil ist in exzellentem Zustand – keine optischen oder technischen Mängel. Da es sich um ein gebrauchtes Produkt handelt, können minimale Sand- oder Salzablagerungen im Bag oder an Verbindungspunkten vorhanden sein. Technisch ist der Wing voll funktionsfähig, alle Komponenten wurden geprüft. Reparaturen sind nicht notwendig oder vorhanden. Technische Daten des North Nova 2025: Tuch-Modell: DuraLite Canopy (hochfester Dacron + Ripstop) Struts: 1 Center-Strut mit segmentierter Form Griffsystem: Steife, ergonomisch geformter Boom für direkte Kontrolle Gewicht: Optimiert für geringes Gesamtgewicht Fenster: Klarsichtfenster für bessere Sichtbarkeit Ventil: Schnellbefüllsystem mit großem Luftstrom Einsatzbereich: Freeride, Wave, Leichtwind, Einsteiger bis Fortgeschrittene Produktübersicht Der North Nova 2025 ist ein vielseitiger Wing für Rider, die eine ausgewogene Mischung aus Kontrolle, Stabilität und Performance suchen. Er eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Fahrer, die bei unterschiedlichen Bedingungen auf dem Wasser unterwegs sind. Detaillierte Produktbeschreibung Mit dem North Nova 2025 präsentiert North einen Wingfoil der neuesten Generation, der durch seine Stabilität, Leichtigkeit und hervorragende Kontrolle überzeugt. Das optimierte Panel-Layout in Kombination mit der neuen DuraLite Tuchtechnologie sorgt für ein direktes Ansprechverhalten bei gleichzeitig hoher Haltbarkeit. Besonders im oberen Windbereich bleibt der Nova ruhig und verwindungssteif, wodurch er sich hervorragend für längere Sessions eignet. Die steifen, ergonomischen Handles ermöglichen eine präzise Steuerung und Kraftübertragung, was nicht nur Fortgeschrittenen, sondern auch Einsteigern ein kontrolliertes Fahrgefühl bietet. Das durchdachte Center-Strut-Design sorgt für eine ausgeglichene Balance und verbessert das Handling bei Wenden und Halsen deutlich. Die Profilierung des Flügels wurde im Vergleich zum Vorgängermodell weiterentwickelt und bietet mehr Auftrieb bei geringeren Geschwindigkeiten – ideal für Leichtwindtage oder schwerere Fahrer. Dank des leichten Gewichts und der klar definierten Form hebt der Wing früh aus dem Wasser und erlaubt einen schnellen Einstieg ins Foilen. Das großzügige Fensterdesign verbessert die Rundumsicht – besonders beim Kreuzen im dichten Wingfoil-Revier ein echtes Plus an Sicherheit. Der Nova ist zudem mit einem großvolumigen Ventilsystem ausgestattet, das das Aufpumpen und Ablassen der Luft deutlich beschleunigt. Mit seinem breiten Einsatzbereich ist der North Nova 2025 die perfekte Wahl für Rider, die einen Allround-Wing suchen – für entspannte Freeride-Sessions, erste Schritte im Foilen oder dynamische Turns in der Welle. Vorteile beim Kauf von gebrauchtem Material Geprüfte Ware – du weißt, was du bekommst. Individuelle Beratung online oder im Shop durch Experten. Session Save Garantie – sorgenfreies Wingfoilen bei jedem Wetter. Günstiger Preis bei voller Funktionalität. Deine Session ist unsere Mission Profitiere von unserer SESSION SAVE GARANTIE und sichere dir: 2 Jahre Check-Service: Auf Wunsch jährlich prüfen und trimmen wir deinen Wing. 2 Jahre Ersatz-Wing: Sollte dein Wing mal nicht einsatzbereit sein, stellen wir dir kostenfrei einen Ersatz zur Verfügung. Lieferumfang: Wing, Bag, Boom, Repair Kit
Duotone Crush SLS 2026 Produktbild Duotone Crush SLS 2026 Produktbild von der Seite
Duotone Crush SLS 2026 €1.449,00
Duotone Crush SLS 2026 Produktbeschreibung: Das Duotone Crush SLS 2026 ist ein hochentwickeltes Board für ambitionierte Prone Foiler. Mit reduzierten Maßen und minimalem Swing Weight reagiert es blitzschnell und bietet eine direkte Verbindung zur Foil. Durch seine Leichtbauweise und den klaren Shape ist es die erste Wahl für Fahrer, die maximale Kontrolle und Effizienz im Wellenreiten und beim Pumpen suchen. Technische Daten des Duotone Crush SLS 2026: Bauweise: Vollständige Biax Carbon PVC Sandwich-Konstruktion Outline: Kompakt mit reduzierten Dimensionen für geringes Swing Weight Rocker: Niedriger Rocker für effizientes Pumpen und sauberes Gleiten Nose: Leichter Rocker gegen Einspitzeln bei Touchdowns Deck: Dünn und clean für direkte Kontrolle Rails: Weiche Rails für sanfte Landungen und Komfort beim Duck Diving Tail: Cut-Outs für sauberen Release und einfachere Take-Offs Fußschlaufen: Keine Inserts für maximale Gewichtsreduktion Foil-Schienen: Leichte Carbon-Tracks Fußpad: Dünner für direkteres Feedback Einsatzbereich: Prone Foiling (Welle, Pumpen, Verbindungen) Fahrerlevel: Fortgeschritten bis Experte Größenvarianten des Boards: 4'2 (27l): Ultra-agil, für erfahrene Fahrer bis ca. 70 kg – maximale Reaktionsfähigkeit und enge Turns. 4'5 (35l): Mit mehr Volumen und Stabilität – für schwerere Fahrer oder fortgeschrittene Einsteiger im Prone Foiling. Eigenschaften und Technik Das Duotone Crush SLS 2026 wurde speziell für Prone Foiler entwickelt, die ein Board mit höchster Reaktionsgeschwindigkeit, direkter Rückmeldung und minimalem Gewicht suchen. Die kompakten Maße reduzieren das Swing Weight erheblich und ermöglichen eine unmittelbare Reaktion auf jede Gewichtsverlagerung. Besonders bei engen Turns und radikalen Manövern zeigt das Board seine Stärken. Die niedrige Rocker-Linie sorgt für müheloses Pumpen und erleichtert das Verbinden von Wellen. Dies unterstützt längere Foil-Sessions mit weniger Kraftaufwand und maximiert die Effizienz auf dem Wasser. Der dezente Nose Rocker schützt vor Eintauchen bei Touchdowns und verleiht dem Board ein geschmeidiges, stabiles Fahrgefühl. Das dünne Deck bringt deine Füße näher an die Foil-Ebene und verstärkt die direkte Kontrolle. Zusammen mit dem dünneren Fußpad erhältst du ein besonders präzises Feedback und kannst deine Bewegungen feiner steuern. Die weichen Rails tragen zur Fehlertoleranz bei Touchdowns bei und erhöhen den Komfort, auch beim Duck Diving. Die Tail Cut-Outs verbessern den Wasserabriss und erleichtern damit das Abheben. Das sorgt für schnelleres Angleiten und saubere Starts, was für Prone Foiler entscheidend ist. Da bewusst auf Inserts für Fußschlaufen verzichtet wurde, konnte das Gewicht nochmals reduziert werden – ein Vorteil für Rider, die kompromisslose Leichtbauweise bevorzugen. Die vollständige Biax Carbon PVC Sandwich-Konstruktion verleiht dem Crush SLS 2026 die nötige Steifigkeit und Robustheit, ohne das Gewicht zu erhöhen. In Kombination mit den leichten Carbon-Tracks für die Foil-Montage ist das Board nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und zuverlässig. Ob du schnelle Wellenverbindungen suchst, lange Pump-Sessions absolvieren willst oder radikale Turns fahren möchtest – das Duotone Crush SLS 2026 bietet dir die Performance, die du brauchst. Mit den zwei abgestuften Größen findest du sowohl für maximale Agilität als auch für zusätzliche Stabilität die passende Variante. Vorteile beim Kauf Individuelle Beratung: Online oder im Shop – abgestimmt auf dein Können und Gewicht. Schneller Versand: Dein Board ist innerhalb weniger Tage bei dir. 30 Tage Rückgaberecht: Teste risikofrei in deiner Umgebung. Exklusive Angebote: Rabattaktionen und Bundles für registrierte Kunden. Lieferumfang: Board (Crush SLS 2026 in gewählter Größe) Carbon Foil-Tracks Dünnes Fußpad
Duotone Sky Style 2026 Produktbild Duotone Sky Style 2026 von der Seite
Duotone Sky Style 2026 €1.449,00
Duotone Sky Style 2026 Produktbeschreibung: Das Duotone Sky Style 2026 wurde gezielt weiterentwickelt, um Wing Foilern ein besonders ausgewogenes Verhältnis aus Stabilität, Reaktionsfreude und Manövrierfähigkeit zu bieten. Mit verbesserter Kontrolle bei Starts, Sprüngen und Landungen sowie einem reaktionsfreudigen Shape richtet sich das Board an fortgeschrittene und erfahrene Fahrer, die eine vielseitige Performance wünschen. Technische Daten des Duotone Sky Style 2026: Volumen: 75l (5'0), 85l (5'2), 95l (5'4) Bauweise: Vacuum Epoxy Bamboo Sandwich Deckform: Vertieftes Deck für bessere Kontrolle Nose Shape: Breitere Nase für mehr Stabilität Rocker: Höherer Rocker für einfachere Landungen und enge Turns Rails: Abgerundeter Rail-Apex für sanftere Touchdowns Fußschlaufenoptionen: Mehrere Inserts für individuelle Standpositionen Einsatzbereich: Wing Foil Freeride, Freestyle und Wave Fahrerlevel: Fortschritt bis Experte Größenvarianten des Boards: 5'0 (75l): Für fortgeschrittene Fahrer bis ca. 65 kg – reaktiv und kompakt. 5'2 (85l): Ideal für Fahrer zwischen 65–80 kg – ausgewogene Mischung aus Stabilität und Agilität. 5'4 (95l): Für Fahrer über 80 kg oder fortgeschrittene Einsteiger – maximale Stabilität bei guter Kontrolle. Eigenschaften und Technik Das Duotone Sky Style 2026 wurde gezielt für Wing Foiler entwickelt, die eine ausbalancierte Mischung aus Stabilität, Kontrolle und Dynamik suchen. Es überzeugt durch eine Reihe technischer Verbesserungen, die sowohl im Freeride als auch im Freestyle und in der Welle ihre Wirkung entfalten. Die breitere Nase erhöht die Grundstabilität, besonders bei Starts und Landungen. Gleichzeitig sorgt die tieferliegende, eingefasste Deckform dafür, dass der Körperschwerpunkt näher an der Foil liegt – das verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit und verleiht dem Board ein besonders direktes Fahrgefühl. Ein erhöhter Rocker erleichtert nicht nur das Anpumpen beim Start, sondern unterstützt auch saubere, enge Turns in der Welle oder bei Richtungswechseln. Die abgerundeten Rails sorgen für sanftere Touchdowns und ermöglichen ein kontrolliertes Weitergleiten nach Sprüngen oder Manövern, selbst bei weniger perfekten Bedingungen. Dank der robusten Bauweise mit vakuumlaminiertem Epoxy-Bambus-Sandwich bleibt das Board stabil, leicht und langlebig – auch bei häufiger Nutzung und anspruchsvollen Bedingungen. Das geringe Gewicht in Kombination mit der kompakten Bauform macht das Sky Style 2026 besonders wendig und einfach zu handhaben – sowohl auf dem Wasser als auch beim Transport. Die integrierten Fußschlaufeninserts ermöglichen eine individuelle Positionierung, je nach bevorzugtem Fahrstil und Können. Damit eignet sich das Sky Style ideal für Wing Foiler, die sich zwischen Freestyle, Welle und klassischem Freeride nicht entscheiden wollen – sondern alles in einem Board vereint sehen möchten. Ob du enge Turns fahren, kontrolliert landen oder dynamisch auf der Welle agieren willst – mit dem Sky Style 2026 erreichst du ein neues Level an Kontrolle, Reaktion und Vielseitigkeit. Die klare Volumenstaffelung macht es leicht, die passende Größe zu finden, je nach Körpergewicht und Fahrkönnen. Ein echtes Performance-Board für fortgeschrittene Wing Foiler, die keine Kompromisse eingehen möchten. Vorteile beim Kauf Individuelle Fachberatung: Online oder direkt im Shop – abgestimmt auf dein Können und deine Ziele. Schneller Versand: In wenigen Tagen bei dir – direkt einsatzbereit. 30 Tage Rückgaberecht: Teste das Board in Ruhe. Exklusive Angebote: Attraktive Bundles und Rabatte für registrierte Kunden. Lieferumfang: Board (Sky Style 2026) Montagezubehör (Schrauben, Platten) Optional: Fußschlaufen (Separat erhältlich)
Duotone Sky Style SLS 2026 Produktbild Duotone Sky Style SLS 2026 Produktbild von der Seite
Duotone Sky Style SLS 2026 ab €2.049,00
Duotone Sky Style SLS 2026 Produktbeschreibung: Das Duotone Sky Style SLS 2026 setzt neue Maßstäbe im Wing Foiling. Mit optimiertem Shape, verbesserter Stabilität und höchster Reaktionsfreude richtet sich das Board an Fahrer, die ihre Technik im Freestyle, in der Welle oder beim Freeride auf das nächste Level heben möchten. Die hochwertige SLS-Konstruktion kombiniert minimales Gewicht mit maximaler Haltbarkeit – entwickelt für höchste Ansprüche. Technische Daten des Duotone Sky Style SLS 2026: Bauweise: SLS Biax Carbon PVC Sandwich Deckform: Vertieft für direktere Kontrolle Outline: Breitere Nase für mehr Stabilität Bodenform: Überarbeitetes Design für schnelleren Release und dynamische Take-Offs Rails: Optimiert für enge Turns und flüssige Rail-to-Rail-Übergänge Fußschlaufenoptionen: Mehrere Inserts für verschiedene Stile Einsatzbereich: Wing Foil Freestyle, Wave, Freeride Fahrerlevel: Fortgeschritten bis Profi Volumenbereiche: 25l – 95l je nach Größe Größenvarianten des Boards: 4'2 (25l): Für leichte Fahrer oder Young Blood Talents – maximal agil. 4'6 (45l): Für leichtere Fahrer bis ca. 60 kg – sehr wendig und sportlich. 4'8 (55l): Geeignet für Fahrer um 65 kg – ausbalanciert für Wave & Freestyle. 5'0 (75l): Für Fahrer ca. 70–80 kg – vielseitig und stabil. 5'2 (85l): Ideal für Fahrer zwischen 75–85 kg – perfekte Balance aus Kontrolle und Agilität. 5'4 (95l): Für Fahrer über 85 kg oder fortgeschrittene Einsteiger – stabil und kontrolliert. Eigenschaften und Technik Das Duotone Sky Style SLS 2026 vereint Stabilität, Reaktionsfreude und modernste Bauweise in einem Board, das sowohl im Freestyle als auch im Wave Foiling überzeugt. Die breitere Nase verleiht zusätzliche Stabilität beim Start, in der Luft und bei der Landung, ohne die Agilität einzuschränken. Dank der optimierten Outline bleibt das Board wendig und ermöglicht enge Turns sowie dynamische Rail-to-Rail-Manöver. Das neu designte Unterwasserschiff sorgt für einen schnellen Release aus dem Wasser, was besonders bei kraftvollen Take-Offs und schnellen Re-Pops für Tricks spürbar wird. Die SLS-Konstruktion mit Biax Carbon PVC Sandwich bietet eine Kombination aus geringem Gewicht und extremer Belastbarkeit. Dadurch ist das Board nicht nur besonders reaktiv, sondern auch langlebig genug, um den hohen Ansprüchen intensiver Sessions standzuhalten. Selbst bei harten Landungen oder wiederholten Tricks bleibt die Performance konstant. Ein tiefer liegendes Deck bringt die Füße näher zur Foil und verbessert damit die direkte Kontrolle sowie die Reaktionsgeschwindigkeit. In Kombination mit den flexiblen Fußschlaufenoptionen kannst du dein Setup exakt an deinen Fahrstil anpassen – ob du maximale Kontrolle für Freestyle-Manöver suchst oder mehr Komfort für längere Sessions bevorzugst. Der Sky Style SLS 2026 ist nicht nur für Profis geeignet. Dank der klaren Größenabstufung findet jeder Fahrer, vom jungen Talent bis zum erfahrenen Wing Foiler über 85 kg, die passende Variante. Besonders die kleinen Modelle sind für radikale Freestyle-Tricks und extreme Wendigkeit optimiert, während die größeren Größen eine solide Plattform für kontrollierte Starts und Landungen bieten. Mit seiner Kombination aus Stabilität, Effizienz und Rail-to-Rail-Performance hebt sich das Sky Style SLS 2026 klar von seinem Vorgänger ab. Es ist das Board für alle, die keine Kompromisse bei Gewicht, Haltbarkeit und Performance eingehen möchten. Vorteile beim Kauf Fachberatung: Online oder direkt im Shop – abgestimmt auf deine Bedürfnisse. Schnelle Lieferung: Dein Board kommt in wenigen Tagen einsatzbereit zu dir. Risikofrei testen: 30 Tage Rückgaberecht. Attraktive Angebote: Exklusive Bundles und Rabatte für unsere Kunden. Lieferumfang: Board (Sky Style SLS 2026) Montagezubehör (Schrauben, Platten) Optional: Fußschlaufen (Separat erhältlich)
Duotone Downwinder Slim SLS 2026 Produktbild Duotone Downwinder Slim SLS 2026 Produktbild von der Seite
Duotone Downwinder Slim... ab €2.099,00
Duotone Downwinder Slim SLS 2026 Produktbeschreibung: Das Duotone Downwinder Slim SLS 2026 bietet eine überarbeitete Form mit schlankerem Outline, die für spürbar verbesserte Paddelgeschwindigkeit und ein müheloses Take-Off sorgt. Durch seine leichte Carbon Sandwich-Konstruktion überzeugt es mit hoher Reaktionsfreude, Stabilität und Vielseitigkeit – ideal für ambitionierte Downwind-Foiler und leichte Wingfoil-Bedingungen. Technische Daten des Duotone Downwinder Slim SLS 2026: Konstruktion: Carbon Custom Sandwich-Bauweise Gewicht: Leichtbauweise für maximale Agilität Volumen: 90l (7'6), 105l (8'0), 120l (8'6) Outline: Schlanker – 0,5 Zoll schmaler pro Größe für mehr Geschwindigkeit Unterwasserschiff: Monokonvex für effizientes Gleiten und sanfte Touchdowns Tail-Rocker: Verbesserte Freigabe und Pump-Freiheit bei Turns Foil-Montage: Lange Carbon-Foil-Tracks für individuelle Trimmung Einsatzbereich: SUP-Downwind & leichtwind Wing Foiling Größenvarianten des Boards: 7'6 (90l): Für fortgeschrittene Fahrer zwischen 60–80 kg mit Fokus auf Agilität und Geschwindigkeit. 8'0 (105l): Für Allround-Fahrer ab 75–90 kg, geeignet für vielfältige Bedingungen. 8'6 (120l): Für größere Fahrer über 90 kg oder Anfänger, die maximale Stabilität benötigen. Eigenschaften und Technik Das Duotone Downwinder Slim SLS 2026 hebt sich durch seine gezielte Weiterentwicklung in Design und Konstruktion deutlich ab. Der optimierte Shape mit reduziertem Breitenmaß pro Größe – jeweils um 0,5 Zoll – ermöglicht eine deutliche Steigerung der Paddelgeschwindigkeit. Diese Optimierung ist besonders auf langen Downwind-Strecken von Vorteil, da der geringere Wasserwiderstand das Gleiten erleichtert und somit weniger Kraftaufwand beim Anpaddeln erfordert. In Kombination mit einem fein abgestimmten Tail-Rocker wird die Take-Off-Phase nicht nur früher eingeleitet, sondern auch stabiler gestaltet. Gerade beim Pumpen oder bei Richtungswechseln sorgt der zusätzliche Freiraum im Heck für eine spürbar harmonische Kontrolle über das Board. Die monokonvexe Unterseite unterstützt das gesamte Fahrverhalten durch einen sauberen Wasserabriss und gleichmäßige Beschleunigung – selbst bei kurzen Bodenkontakten bleibt das Board in Vorwärtsbewegung. Ein zentrales Element des Designs sind die extralangen Carbon-Foil-Tracks, die eine hohe Bandbreite an Einstellmöglichkeiten bieten. Das erlaubt eine exakte Anpassung des Boards an verschiedenste Foils und persönlichen Fahrstil – egal ob auf offenen Downwind-Strecken oder bei leichtem Wind mit dem Wing. Die Tracks bieten eine solide Verbindung zwischen Board und Foil, was sich besonders bei höheren Geschwindigkeiten in Form von Stabilität und direktem Feedback auszahlt. Die leichte Carbon Sandwich-Konstruktion spart nicht nur Gewicht, sondern erhöht zugleich die strukturelle Steifigkeit. Dadurch reagiert das Board besonders direkt auf Bewegungen, was beim Pumpen, bei Turns oder in unruhigem Wasser für ein präzises Fahrgefühl sorgt. Die Kombination aus robustem Material und cleverem Design macht das Downwinder Slim SLS zu einem zuverlässigen Partner für jede Session. Für fortgeschrittene Downwind-Fahrer bietet dieses Modell die perfekte Balance zwischen Stabilität, Beschleunigung und Kontrolle. Gleichzeitig profitieren ambitionierte Einsteiger von der zuverlässigen Performance und den guten Gleiteigenschaften, die das Lernen erleichtern. Die drei verfügbaren Größen bieten dabei genügend Spielraum, um das passende Modell je nach Körpergewicht, Können und Fahrstil auszuwählen. Ob als reines Downwind-Board oder als vielseitige Plattform für leichtwind Wing Foiling – das Duotone Downwinder Slim SLS 2026 ist ein modernes Performance-Board, das mit technischer Raffinesse und durchdachtem Shape überzeugt. Vorteile beim Kauf Kompetente Beratung: Online oder im Shop – passendes Board und Foil-Setup für deine Ziele. Schneller Versand: Zeitnah geliefert, damit du sofort starten kannst. Rückgaberecht: 30 Tage Rückgabemöglichkeit für maximale Sicherheit beim Kauf. Zubehör-Beratung: Passende Foils, Bags und Pumpen gleich mitbestellen. Lieferumfang: Board (Downwinder Slim SLS) Montierte Carbon-Foil-Tracks Integriertes Ventil zur Druckregulierung
Duotone Skybrid D/LAB 2026 Produktbild Duotone Skybrid D/LAB 2026 Produktbild von der Seite
Duotone Skybrid D/LAB 2026 €2.999,00
Duotone Skybrid D/LAB 2026 Produktbeschreibung: Das Duotone Skybrid D/LAB 2026 definiert die Standards im Foiling neu. Mit ultraleichter Hollow Shell Composite-Bauweise ist es über 30 % leichter als die SLS-Variante und überzeugt mit extrem geringem Swing Weight. Es kombiniert die Agilität eines Prone Boards mit dem Volumen und Auftrieb eines vielseitigen Foil-Boards – ideal für Freeride, Freefly, Parawing und kleine Wellen. Technische Daten des Duotone Skybrid D/LAB 2026: Bauweise: Hollow Shell Composite (ultraleicht & steif) Gewicht: ca. 30 % leichter als Skybrid SLS Outline: Länger und schmaler für verbessertes Gleiten und frühes Abheben Tail: Diamond Tail für mehr Kontrolle und Agilität Deckform: Vertieftes Deck für direkte Verbindung zur Foil Rails: Ausgeprägte Bevels für mehr Clearance und flüssige Turns Foil-Schienen: Verlängerte Carbon-Tracks für große Trimmbereiche Extras: Integriertes Luftventil & Drain Plug Einsatzbereich: Freeride, Freefly, Parawing, kleine Wellen, Downwind Größe: 5'7" x 20.5" (70l) Fahrerlevel: Fortgeschritten bis Experte Größenvarianten des Boards: 5'7 (70l): Universelle Größe, geeignet für Fahrer zwischen ca. 65–85 kg – optimales Gleichgewicht aus Volumen, Stabilität und Reaktionsfreude. Eigenschaften und Technik Das Duotone Skybrid D/LAB 2026 steht für maximale Innovation im Foil-Bereich. Mit der Hollow Shell Composite-Bauweise setzt es auf eine ultraleichte, extrem steife Konstruktion, die mehr als 30 % Gewicht im Vergleich zum Skybrid SLS einspart. Diese Gewichtsreduktion führt zu einem sehr niedrigen Swing Weight, was die Agilität enorm steigert und dem Fahrgefühl eines Prone Boards sehr nahekommt – bei gleichzeitig vorhandenem Volumen und Auftrieb für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die Form basiert auf dem bewährten Skybrid SLS, wurde jedoch durch gezielte Anpassungen optimiert. Die längere, schmalere Outline sorgt für hervorragendes Gleiten und ermöglicht ein besonders frühes Abheben. Damit ist das Board auch bei leichten Windbedingungen leistungsstark und effizient. Der neu gestaltete Diamond Tail verbessert die Kontrolle beim Carven und sorgt für geschmeidige Turns. In Kombination mit den ausgeprägten Rail Bevels erhältst du zusätzliche Clearance, wodurch das Risiko von unbeabsichtigten Wasserberührungen reduziert wird. Dies macht enge Übergänge und dynamische Richtungswechsel deutlich kontrollierter und intuitiver. Das vertiefte Deck bringt deine Füße näher an die Foil-Ebene. Dadurch verbessert sich die direkte Verbindung zum Board, was die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht und präzisere Steuerbefehle ermöglicht. Die verlängerten Carbon-Tracks erlauben eine flexible Anpassung der Foil-Position an unterschiedliche Fahrstile oder Foilsysteme. Ein integriertes Luftventil und ein Drain Plug sorgen für Druckausgleich und erleichtern die sichere Lagerung des Boards – ein praktisches Detail für lange Haltbarkeit. Mit seiner Vielseitigkeit ist das Skybrid D/LAB 2026 sowohl im Freeride als auch im Freefly und Parawing einsetzbar. Auch kleine Wellen oder Downwind-Sessions lassen sich souverän meistern. Durch die Kombination aus Leichtbau, Robustheit und Reaktionsfreude richtet es sich besonders an Fahrer, die ihre Performance auf ein neues Level bringen wollen. Das Duotone Skybrid D/LAB 2026 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität, fortschrittliche Bauweise und kompromisslose Performance legen. Vorteile beim Kauf Individuelle Beratung: Online oder im Shop – für die ideale Abstimmung auf dein Können. Schneller Versand: Dein Board ist in wenigen Tagen einsatzbereit. 30 Tage Rückgaberecht: Teste das Board risikofrei. Attraktive Angebote: Bundles und exklusive Rabatte für Stammkunden. Lieferumfang: Board (Skybrid D/LAB 2026) Montagezubehör (Foil-Tracks, Schrauben) Integriertes Luftventil & Drain Plug Optional: Fußschlaufen (Separat erhältlich)
Duotone Unit D/LAB 2026 Produktbild Duotone Unit D/LAB 2026 Produktbild von Oben
Duotone Unit D/LAB 2026 ab €1.999,00
Duotone Unit D/LAB 2026 Produktbeschreibung Der Duotone Unit D/LAB 2026 setzt neue Maßstäbe im Wing-Foilen. Mit seinem ultraleichten Aluula Gold Leading Edge und Strut liefert er maximale Performance, präzises Handling und ein direktes Fahrgefühl. Der Wing kombiniert höchste Power, geringstes Gewicht und exzellente Driftstabilität – ideal für Rider, die ihre Grenzen verschieben und in Wellen wie auch beim Freeriden das Maximum herausholen möchten. Technische Daten des Duotone Unit D/LAB 2026 Größen: 3.5 m² – 6.5 m² Material Leading Edge & Strut: Aluula Gold Tuch: MOD3 S Canopy für Haltbarkeit & direkte Kraftübertragung Griffsystem: Fusion Boom und Handle-Optionen (Separat erhältlich) Profil: Reduziertes Profil im Zentrum, mehr Tiefe im Quartierspan-Bereich Outline: Kompakt für hohe Manövrierbarkeit Besonderheiten: Stiffer Leading-Edge Handle für präzises Wave-Steering Einsatzbereich: Wave, Freeride, High Performance Detaillierte Beschreibung Mit dem Duotone Unit D/LAB 2026 präsentiert Duotone einen Wing, der speziell für Rider entwickelt wurde, die keine Kompromisse bei Performance, Gewicht und Kontrolle eingehen möchten. Das Modell baut auf den Erfahrungen der erfolgreichen Unit-Serie auf und wird durch die Verwendung von Premium-Materialien wie Aluula Gold konsequent weiterentwickelt. Das Resultat ist ein Wing mit extrem niedrigem Gesamtgewicht und maximaler Steifigkeit. Die reduzierten Durchmesser an der Leading Edge verringern den Luftwiderstand und steigern die Endgeschwindigkeit, während das verfeinerte Profil die Effizienz beim Höhelaufen sowie bei Downwind-Sessions deutlich verbessert. Besonders auffällig ist das optimierte Profil im Bereich der Viertelspannweiten: Hier sorgt eine stärkere Profiltiefe für zusätzlichen Lift, Stabilität und ein neutrales bis leicht positives Fluggefühl in Wellen und während Manövern. Ein weiterer Fokus liegt auf der Steuerung. Der neue, breitere und steifere Leading-Edge-Handle erlaubt ein präzises Wave-Steering und eine stabile Führung beim Downwind. Ergänzt wird dies durch die Möglichkeit, den Wing wahlweise mit Fusion Boom oder klassischen Handles zu fahren. Somit können Rider ihr Setup perfekt an ihren persönlichen Fahrstil anpassen – von direkter, boomähnlicher Kontrolle bis hin zu einem leichteren Handling mit Schlaufen. Die verwendete MOD3 S Canopy bringt gleich mehrere Vorteile: Sie ist nicht nur robuster gegenüber Materialermüdung, sondern bietet auch eine gleichmäßigere Kraftübertragung. Das führt zu direkterer Reaktion bei Böen und noch mehr Kontrolle in anspruchsvollen Bedingungen. Besonders in Kombination mit dem ultraleichten Aluula-Rahmen entsteht ein Wing, der sofort auf Input reagiert und gleichzeitig neutral in der Drift liegt. Das Driftverhalten ist eines der Highlights des Unit D/LAB 2026. Durch die optimierte Tuchspannung und die Balance im Profil bleibt der Wing selbst in kritischen Momenten stabil und kontrollierbar. Dies ermöglicht es, Wellen nahezu unbeeinträchtigt zu surfen, da der Wing mühelos in neutraler Position gehalten werden kann. Gleichzeitig überzeugt die Power-Generation: Schon kleinste Sheeting-Impulse werden direkt umgesetzt, wodurch der Rider eine sofortige Kraftentfaltung spürt. Das erleichtert nicht nur den Start auf dem Foil, sondern ermöglicht auch eine präzise Dosierung von Power in jedem Fahrzustand. Der kompakte Shape des Unit D/LAB 2026 sorgt zudem für hohe Manövrierbarkeit. Egal ob beim Carven, in engen Turns oder beim Springen – der Wing reagiert unmittelbar auf Steuerbewegungen und vermittelt ein leichtes, agiles Fahrgefühl. Gleichzeitig wird die Stabilität in der Luft durch die tiefere Canopy im Quartierspan-Bereich unterstützt, die das Luffen reduziert und für einen gleichmäßigen Lift sorgt. Dies macht den Wing besonders ausgewogen und komfortabel, auch in längeren Sessions. Mit seinem Mix aus geringstem Gewicht, innovativen Materialien, durchdachtem Profilaufbau und maximaler Kontrolle bietet der Duotone Unit D/LAB 2026 die ultimative Lösung für anspruchsvolle Rider. Er richtet sich an Foiler, die in Wellen, beim Freeriden oder bei High-Performance-Manövern absolute Präzision und Effizienz suchen. Die Kombination aus Driftstabilität, Power on Demand und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung über Boom oder Handles hebt ihn klar von anderen Wings am Markt ab. Damit steht der Unit D/LAB 2026 sinnbildlich für den Fortschritt im Wing-Foilen: mehr Leistung, mehr Vielseitigkeit, weniger Gewicht. Ein Wing für alle, die auf dem Wasser das Maximum erreichen wollen. Vorteile beim Kauf: Beim Kauf des Duotone Unit D/LAB 2026 profitierst du von unseren exklusiven Leistungen: Session Save Garantie – Rundum abgesichert bei Materialschäden. Individuelle Beratung – Persönlich im Shop oder digital für dein optimales Setup. Schnelle Lieferung – Dein Wing ist in kürzester Zeit einsatzbereit. 30 Tage Rückgaberecht – Flexibilität und Sicherheit beim Kauf. Lieferumfang: Wing, Wingbag, Repair-Kit, Bedienungsanleitung, Griffe oder Boom Separat erhältlich!
Duotone Unit SLS 2026 Produktbild Duotone Unit SLS 2026 Produktbild von Oben
Duotone Unit SLS 2026 ab €1.219,00
Duotone Unit SLS 2026 Produktbeschreibung: Der Duotone Unit SLS 2026 setzt neue Maßstäbe im Wingfoiling und überzeugt durch seine ausgewogene Performance, hohe Agilität und präzise Steuerung. Durch gezielte Designoptimierungen bietet der Wing ein direktes An-/Aus-Powergefühl, ausgezeichnete Drift-Stabilität in der Welle und eine verbesserte Balance in sämtlichen Windwinkeln – ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Rider gleichermaßen. Technische Daten des Duotone Unit SLS 2026 Größen: 2.0 bis 6.5 m² Material: Aluula Gold L1, MOD3 S Canopy Profil: Reduzierte Profiltiefe in der Mitte, verstärkt an den Quarter-Span-Punkten Handles: Neue, breitere und steifere Leading-Edge-Griffe (Separat Erhältlich) Boom-Kompatibilität: Fusion Boom und Handles wählbar Besonderheiten: SLS Concept Blue mit Bio-Bladder und recycelten Materialien Performance-Schwerpunkt: Power, Drift-Stabilität, Agilität, Umweltbewusstsein Zielgruppe: Einsteiger bis Experten Detaillierte Beschreibung Mit dem Unit SLS 2026 liefert Duotone einen Wing, der durch Vielseitigkeit, Präzision und Leichtigkeit überzeugt. Der Shape wurde überarbeitet, um eine noch bessere Balance über das gesamte Windfenster hinweg zu erzielen. Besonders auffällig ist das neue Profil: Durch die reduzierte Tiefe im Zentrum und die gezielte Profilverstärkung an den Quarter-Span-Punkten wird das Schließen des Wings optimiert, was zu sofortiger Kraftentfaltung und einem verbesserten An-/Aus-Powergefühl führt – ein großer Vorteil beim Wellenreiten und in böigen Bedingungen. Die Drift-Stabilität wurde deutlich verbessert. Selbst bei neutraler Stellung bleibt der Wing stabil und kontrollierbar, was präzise Turns und kontrollierte Wellenritte ermöglicht. Gleichzeitig sorgt die tiefere Tuchspannung in ausgewählten Bereichen für eine leicht positive Liftwirkung, die besonders in der Welle und bei Freestyle-Manövern ein ausgewogenes und leichtes Fahrgefühl schafft. Das verwendete Aluula Gold L1 Material steht für höchste Festigkeit bei minimalem Gewicht. Diese ultraleichte Struktur erlaubt schnellere Richtungswechsel, müheloses Handling und weniger Ermüdung bei langen Sessions. In Kombination mit der MOD3 S Canopy bietet der Wing eine außergewöhnliche Reaktionsfreude, Langlebigkeit und Formstabilität – auch bei starkem Wind oder intensiver Nutzung. Ein weiteres Highlight ist das neue Leading-Edge-Griffdesign: Die breitere und steifere Ausführung verbessert die Lenkpräzision beim Surfen deutlich. Fahrer profitieren von einem klaren Feedback und einem intuitiven Steuerverhalten, egal ob beim Bottom Turn oder in der Luft. Wer individuelle Vorlieben hat, kann flexibel zwischen Handles oder Fusion Boom wählen, um den Wing auf den eigenen Fahrstil abzustimmen. Mit seinem kompakten Outline über alle Größen hinweg zeigt sich der Unit SLS 2026 besonders agil. Das kurze Seitenverhältnis erleichtert kontrollierte Bewegungen und verhindert Tip-Drag bei engen Manövern. Der Wing vermittelt ein direktes Gefühl in der Hand und lässt sich auch in kabbeligen Bedingungen oder beim Wellenabreiten problemlos kontrollieren. Ein besonderer Fokus wurde auf Nachhaltigkeit gelegt: Das SLS Concept Blue reduziert durch den Einsatz eines Bio-Bladders den CO₂-Fußabdruck um 29 %. Mindestens 50 % der verarbeiteten Materialien stammen aus post-industriellen Recyclingprozessen. Duotone geht hiermit einen zukunftsweisenden Weg in der Wing-Produktion, ohne Abstriche bei der Performance zu machen. Zusammengefasst ist der Duotone Unit SLS 2026 ein Wing für alle, die maximale Leistung mit intuitivem Handling und nachhaltiger Produktion verbinden wollen. Ob auf dem See, bei Starkwind am Meer oder in der Welle – dieser Wing ist für jede Session bereit. Vorteile beim Kauf: Beim Kauf des Duotone Unit SLS 2026 in unserem Shop profitierst du von exklusiven Services: Session Save Garantie – dein Equipment ist geschützt, auch bei ungeplanten Zwischenfällen. Kompetente Beratung – persönlich im Shop oder bequem online durch unsere Wing-Experten. Große Auswahl an Größen – von 2.0 bis 6.5 m², passend für jede Windbedingung. Umweltbewusst einkaufen – mit dem SLS Concept Blue entscheidest du dich für Nachhaltigkeit. Schneller Versand & 30 Tage Rückgaberecht – sorgenfreier Einkauf garantiert. Lieferumfang: Wing, Wingbag, Repair-Kit, Bedienungsanleitung, (Handles & Booms Separat erhältlich)
Duotone Unit SLS Concept Blue 2026 Produktbild Duotone Unit SLS Concept Blue 2026 Produktbild von Oben
Duotone Unit SLS Concep... ab €1.219,00
Duotone Unit SLS Concept Blue 2026 Produktbeschreibung Der Duotone Unit Concept Blue SLS 2026 kombiniert High-Performance mit nachhaltiger Fertigung. Mit optimierter Balance, hoher Driftstabilität und direkter Kraftentfaltung ist dieser Wing für alle Rider-Level geeignet. Dank der Verwendung umweltfreundlicher Materialien, wie einem biobasierten Bladder und recycelten Komponenten, liefert er Spitzenperformance mit reduzierter Umweltbelastung. Technische Daten des Duotone Unit SLS Concept Blue 2026 Größen: 2.0 m² – 6.5 m² Material Leading Edge: Aluula Gold L1 Panel Tuch: MOD3 S Canopy für Stärke, Haltbarkeit und direkte Reaktion Griffsystem: Fusion Boom und Handle-Optionen (Separat erhältlich) Profil: Reduziertes Zentrum, mehr Tiefe im Quartierspan für Effizienz Outline: Kompakt für hohe Manövrierbarkeit Besonderheiten: Biobasierter Bladder (29% geringerer CO₂-Fußabdruck), mind. 50% recycelte Materialien Einsatzbereich: Wave, Freeride, Performance Detaillierte Beschreibung Der Duotone Unit Concept Blue SLS 2026 vereint das Beste aus Performance, Agilität und Umweltbewusstsein. Mit seiner Konzeption zwischen der klassischen SLS-Serie und dem High-End D/LAB-Modell liefert dieser Wing ein ausbalanciertes Fahrgefühl, das sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Rider geeignet ist. Die Weiterentwicklung der Wing-Konstruktion sorgt für ein optimiertes Zusammenspiel aus Kraftentfaltung, Handling und Driftverhalten. Ein zentrales Element ist die Verwendung des Aluula Gold L1 Panels. Dieses Material bietet ein herausragendes Verhältnis von Gewicht zu Stabilität, wodurch der Wing extrem leicht, gleichzeitig aber hoch belastbar ist. Das geringe Gewicht verbessert die Reaktionsfähigkeit spürbar, während die Steifigkeit die Kontrolle bei starken Böen und hohen Geschwindigkeiten sicherstellt. Damit gelingt ein müheloses Höhelaufen ebenso wie ein präzises Abreiten von Wellen. Die Profilgestaltung wurde für 2026 nochmals verfeinert: Während die reduzierte Profiltiefe im Zentrum die Aerodynamik verbessert und den Luftwiderstand reduziert, sorgt die verstärkte Profiltiefe im Bereich der Viertelspannweiten für zusätzliche Stabilität, Lift und Kontrolle. Dieses Zusammenspiel optimiert die Sheeting-Winkel und ermöglicht eine unmittelbare Power-Entfaltung sowie eine intuitive An- und Abschaltbarkeit der Kraft. Besonders beim Pumpen oder bei Manövern zahlt sich diese direkte Reaktionsfähigkeit aus. Das Handling profitiert vom neuen Leading-Edge-Handle-Design. Dieser breitere und steifere Griff erlaubt präzises Wave-Steering und vermittelt in Downwind-Situationen maximale Kontrolle. Ergänzend lässt sich der Wing sowohl mit dem Fusion Boom als auch mit klassischen Handles fahren, was eine individuelle Anpassung an den bevorzugten Fahrstil ermöglicht. Ein besonderes Augenmerk des Unit Concept Blue liegt auf der Nachhaltigkeit. Mit einem biobasierten Bladder, der den CO₂-Fußabdruck um 29% reduziert, und dem Einsatz von mindestens 50% post-industriell recycelten Materialien setzt Duotone neue Maßstäbe für umweltfreundliche Produktionsprozesse. So vereint der Wing höchste Performance mit einem deutlich reduzierten ökologischen Fußabdruck. Die MOD3 S Canopy sorgt für zusätzliche Haltbarkeit und konstante Kraftübertragung über die gesamte Lebensdauer des Wings. Selbst nach intensiven Sessions bleibt die Tuchspannung gleichmäßig, was für ein direktes Fahrgefühl und eine lange Haltbarkeit sorgt. Besonders bei wechselnden Windbedingungen zeigt sich die Stärke dieses Materials. Das kompakte Outline-Design des Unit Concept Blue SLS 2026 unterstützt eine hohe Manövrierbarkeit. Dies macht den Wing ideal für enge Turns, schnelle Richtungswechsel oder spielerisches Surfen in kleinen Wellen. Gleichzeitig garantiert die tiefere Canopy im Quartierspan-Bereich eine stabilisierte Fluglage, die das Luffen reduziert und für eine gleichmäßige, neutrale bis leicht positive Liftwirkung sorgt. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes, leichtes Fahrgefühl in jeder Situation. In der Praxis überzeugt der Wing durch seine Vielseitigkeit: Er bietet Balance über alle Windwinkel, stabile Drift für Wave-Riding, kraftvolle Power-Generation für den schnellen Start und eine Performance, die sowohl Einsteiger als auch Profis anspricht. Mit dem Duotone Unit Concept Blue SLS 2026 entscheidest du dich für einen Wing, der nicht nur technologisch überzeugt, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet – ohne Abstriche bei der Leistung. Vorteile beim Kauf: Beim Kauf des Duotone Unit Concept Blue SLS 2026 erhältst du exklusive Vorteile: Session Save Garantie – Schutz für dein Material in jeder Session. Individuelle Beratung – Online oder direkt im Shop für dein perfektes Setup. Schnelle Lieferung – Damit dein Wing sofort einsatzbereit ist. 30 Tage Rückgaberecht – Maximale Flexibilität und Sicherheit beim Kauf. Lieferumfang: Wing, Wingbag, Repair-Kit, Bedienungsanleitung, (Handles oder Boom Separat erhältlich)
Duotone Unit 2026 Duotone Unit 2026
Duotone Unit 2026 ab €979,00
Duotone Unit 2026 Produktbeschreibung: Der Duotone Unit 2026 bietet eine ausgewogene Kombination aus direktem Handling, Driftstabilität und Vielseitigkeit für Freeride-, Freestyle- und Wave-Foiling. Durch sein kompaktes Design, optimierte Profilierung und intelligente Bauweise liefert dieser Wing ein intuitives On-/Off-Powerverhalten, starke Kontrolle bei Manövern und exzellente Performance in unterschiedlichsten Bedingungen. Technische Daten des Duotone Unit 2026 Größen: 2.0 bis 6.5 m² Material: MOD3 S Canopy Profil: Reduzierte Tiefe im Zentrum, verstärkt an den Quarter-Span-Punkten Outline: Kompakt in allen Größen für hohe Wendigkeit Fronttube: Breitere, steifere Leading-Edge-Griffe Setup: Kompatibel mit Fusion Boom und Handles (Separat Erhältlich) Einsatzbereiche: Freeride, Freestyle, Wave Besonderheiten: Direktes Steuerverhalten, hohe Stabilität bei Drift Detaillierte Beschreibung Der Duotone Unit 2026 wurde gezielt für Rider entwickelt, die ein direktes und dynamisches Wing-Feeling suchen – bei gleichzeitig hoher Kontrolle und Stabilität in jeder Situation. Mit einem überarbeiteten Profilkonzept bietet der Wing reduzierte Tiefe im Zentrum für weniger Widerstand sowie ein stärkeres Profil an den Quarter-Span-Punkten, was für schnellere Kraftübertragung und ein deutliches An-/Aus-Gefühl sorgt. Das macht sich insbesondere in Manövern und beim Wellenabreiten positiv bemerkbar. Die Drift-Stabilität des Unit 2026 ermöglicht eine kontrollierte Fahrt auch bei neutraler Wing-Position. In Kombination mit dem leicht positiven Lift durch die tiefere Canopy an den äußeren Bereichen bleibt der Wing stets ausbalanciert – perfekt für Turns, Wellenritte oder Rotationen. Selbst bei kabbeligen Bedingungen oder böigem Wind vermittelt der Wing ein sicheres, stabiles Fahrgefühl. Ein zentrales Element des neuen Designs ist das kompakte Outline, das über alle Größen hinweg beibehalten wird. Diese kürzere Spannweite verbessert die Manövrierfähigkeit erheblich und reduziert Tip-Drag – vor allem in engen Turns oder beim Foilen in der Welle. Besonders auffällig ist das neue stabilisierte Leading-Edge-Griffsystem. Die breitere, steifere Bauweise sorgt für noch direktere Steuerimpulse, vor allem beim Surfen in der Welle oder bei präzisen Freestyle-Moves. Das hochwertige MOD3 S Tuch unterstreicht den Premium-Anspruch des Unit 2026. Es bietet eine hohe Rückstellkraft, wodurch der Wing seine Form auch bei intensiver Nutzung und starkem Wind behält. Gleichzeitig sorgt die robuste Struktur für eine lange Lebensdauer – ideal für regelmäßige Sessions bei unterschiedlichsten Bedingungen. Durch die Option, zwischen Fusion Boom und klassischen Handles zu wählen, lässt sich der Unit 2026 perfekt auf den eigenen Fahrstil abstimmen. Ob direkter, gestreckter Griff mit mehr Hebelwirkung oder feines Gefühl mit mehreren Haltepositionen – beide Varianten ermöglichen individuelle Anpassung ohne Kompromisse. Mit einem breiten Einsatzspektrum von Freeride bis Wave erfüllt der Duotone Unit 2026 die Anforderungen unterschiedlichster Fahrertypen. Anfänger profitieren vom stabilen Handling und der hohen Kontrollierbarkeit, während erfahrene Rider die Performance bei Sprüngen, Loops und in der Welle schätzen werden. Unabhängig vom Fahrlevel zeigt sich der Wing leistungsstark, vielseitig und langlebig – ein durchdachtes Konzept, das auf dem Wasser überzeugt. Der Duotone Unit 2026 ist damit die ideale Wahl für Rider, die einen modernen Wing mit direktem Handling und hoher Vielseitigkeit suchen. Vorteile beim Kauf: Wenn du den Duotone Unit 2026 bei uns kaufst, profitierst du von umfangreichen Vorteilen: Session Save Garantie – optimaler Schutz für dein Equipment bei jeder Session. Persönliche Beratung – online oder im Shop, abgestimmt auf deinen Fahrstil. Flexible Setup-Optionen – mit Handles oder Fusion Boom wählbar. Schneller Versand & Rückgaberecht – 30 Tage unkomplizierte Rückgabe möglich. Erfahrung & Service – wir sind dein kompetenter Partner im Wingfoiling. Lieferumfang: Wing, Wingbag, Repair-Kit, Bedienungsanleitung, (Handles & Boom Separat erhältlich)
Harlem Pace Produktbild Harlem Pace LW Produktbild
Harlem Pace ab €1.024,00
Harlem Pace Produktbeschreibung: Der Harlem Pace ist ein vielseitiger Wing für Wingfoiler auf jedem Level. Nachhaltig in Europa gefertigt, kombiniert er Progressive Technologie mit intuitivem Handling und effizienter Power-Übertragung. Technische Daten des Harlem Pace Größen: 3 m², 4 m², 5 m², 6 m² Windbereich: 3 m²: 20–32 kn 4 m²: 16–28 kn 5 m²: 14–26 kn 6 m²: 10–22 kn Gewicht: 3 m²: 1,76 kg 4 m²: 2,12 kg 5 m²: 2,32 kg 6 m²: 2,77 kg Material: STW 70 Canopy mit Dual‑Panel und Single‑Seam Construction Konstruktion: PROWELD Leading Edge – panels verschweißt statt vernäht Design: Ohne Floating-Strut, für bessere Sicht und reduzierte Aerodynamik Griffe: Ultraleichte Carbon-Griffe längs ausgerichtet Produktionsort: Brainchild Production, Europa – nachhaltig und solarbetrieben Digitaldruck: Eco‑Printing für individuelle Designs Detaillierte Beschreibung Der Harlem Pace positioniert sich als moderner Allround‑Wing mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, Leistung und Nutzerfreundlichkeit. Dank PROWELD-Technologie werden Panels verschweißt statt vernäht. So gelingt eine Gewichtsreduktion von ca. 20 %, gleichzeitig steigt die Torsionssteifigkeit um etwa 30 %, was eine präzisere Steuerung und bessere Stabilität unter Windbelastung ermöglicht :contentReference[oaicite:1]{index=1}. Das Dual‑Panel Canopy mit Single‑Seam Construction sorgt für hohe Tuchspannung und Profilstabilität mittels extrem geringer Faltenbildung. In Kombination mit dem STW 70 Material wird ein ideales Verhältnis aus Elastizität, Langlebigkeit und geringem Gewicht erreicht – für effiziente Pumpbewegung und Power beim Foilen oder in Wellen. Der Verzicht auf einen Floating‑Strut verbessert die Aerodynamik und vergrößert das Sichtfeld durch das Tuchfenster – so bleibt die Sicherheit hoch, besonders in anspruchsvollen Umgebungen :contentReference. Die Carbon-Griffe sind fest angebracht und bieten unmittelbares Feedback und optimale Steuerpräzision, auch bei einer One‑Handed-Fahrt dank der langen Frontgriff-Leiste und V‑Form-Griffposition. Handling und Fahrgefühl sind präzise und dynamisch. Der Pace zeichnet sich durch leichtes Pumpen, schnelle Reaktion und ein agiles Lenkverhalten aus, ohne müde Arme – ideal für lange Sessions oder surf-orientiertes Wingfoiling. Seine hohe Upwind-Leistung und Downwind-Fähigkeiten eröffnen große Einsatzbreite, von Flachwasser-Cruising bis Wellenfahrten bei schwachem Wind. Dass der Pace „accessible performance“ liefert, wurde in Tests bestätigt: „In terms of accessible performance Harlem ticked the box with the Pace, and it’s quite a success“ – Hadou Brunner lobt die Performance als ausgewogen und nutzerfreundlich für Aufsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Ebenso bewertet Tonic Mag sein Handling als spielerisch, persönlich und anpassungsfähig an schnelle Rotationen und hohe Sprünge. Schließlich unterstreicht die Produktion in der innovativen Brainchild Production in Europa nicht nur durch Next‑Gen Materialien, sondern auch durch ökologische Verantwortung – der Pace ist der erste nachhaltige Wing, der vollständig in Europa gefertigt und digital eco-gedruckt wird :contentReference. Vorteile beim Kauf Mit dem Kauf des Harlem Pace profitierst du von: Session Save Garantie – Schutz bei Schäden, Reparaturoption inklusive. Fachberatung online & im Shop – optimaler Wing für dein Niveau und dein Einsatzgebiet. 30 Tage Rückgaberecht & schneller Versand – sorgenfreies Einkaufen. Individuelle Gestaltung möglich – Digitaldruck als Designoption, ohne Umweltbelastung. Nachhaltigkeit & Qualität – klimafreundliche Produktion in Europa. Lieferumfang Wing, Eco‑Bag, Reparatur‑Kit, Bedienungsanleitung, Pump‑Adapter
Project 5 Wingfoil Daybag – F-Line Project 5 Wingfoil Daybag – M-Line
Project 5 Wingfoil Daybag ab €99,90
Project 5 Wingfoil Daybag Produktbeschreibung: Die Project 5 Wingfoil Daybag aus der F-Line und M-Line Serie wurde speziell für den täglichen Transport von Wingfoil-Boards entwickelt. Dank durchdachter Polsterung und Foil-kompatiblem Schnitt schützt sie zuverlässig bei Fahrten zum Spot – ob im Kofferraum, auf dem Dach oder im Van. Besonders geeignet für Fahrer, die Wert auf Passform, Schutz und Langlebigkeit legen. Technische Daten der Project 5 Wingfoil Daybag: Polsterung: 6 mm durchgängige Schaumstoffpolsterung, 12 mm an Nose und Tail Reißverschlusskante: Verstärkter Kantenschutz Öffnung: Großzügiger Foilausschnitt – Transport mit montiertem Foil möglich Obermaterial: Robustes Nylon-Gewebe Unterseite: UV-reflektierendes Silbergewebe zum Hitzeschutz Tragekomfort: Stabiler Tragegriff Schutzfunktion: Optimierter Zuschnitt für Wingfoil-Boards, stoßabsorbierend Hinweis: Board und Bag nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen Größenvarianten der Project 5 Wingfoil Daybag: F-Line – für Standardboards: 5'0 (ca. 155 cm x 68 cm): Für kompakte Wingfoil-Boards 5'1 (ca. 158 cm x 72 cm): Universell einsetzbar 5'4 (ca. 165 cm x 70 cm): Für mittlere Boardgrößen 5'8 (ca. 175 cm x 76 cm): Für voluminösere Allround-Boards 6'3 (ca. 193 cm x 76 cm): Für größere Shapes 6'8 (ca. 205 cm x 78 cm): Für lange Boards oder Boards mit größerem Volumen  M-Line – für Midlength-Boards: 5'9 (ca. 178 cm): Für mittellange Boards mit schmalerer Outline 6'1 (ca. 187 cm): Für längere Foilboards – ideal bei schmaler Bauweise 6'4 (ca. 195 cm): Für längere Shapes mit mittlerem Volumen 6'9 (ca. 207 cm): Maximalmaß der M-Line – für lange, schmale Boards  Eigenschaften und Technik Die Project5 Wingfoil Daybag bietet optimalen Schutz beim täglichen Einsatz. Der Aufbau mit einer durchgängigen 6 mm Polsterung sowie zusätzlichen 12 mm Verstärkungen an Nose und Tail verhindert Druckstellen, Kratzer und Beschädigungen bei der Fahrt im Auto oder beim Tragen. Der integrierte Kantenschutz entlang des Reißverschlusses schützt zusätzlich bei Kontakt mit harten Oberflächen oder beim Verstauen. Ein besonderes Highlight ist die große Öffnung, die es erlaubt, das Board auch mit montiertem Foil zu transportieren – besonders praktisch für schnelle Sessions ohne Umrüsten. Die Materialien wurden gezielt für den Einsatz im Outdoor-Bereich gewählt: Die Oberseite besteht aus strapazierfähigem Nylon, während die Unterseite aus UV-reflektierendem Silbergewebe das Board vor Überhitzung schützt. Durch die flexible Form und die exakt abgestimmten Maße lassen sich Boards passgenau verstauen, ohne zu viel Spielraum – was die Stabilität im Transport deutlich erhöht. Der Tragegriff ist ergonomisch positioniert und sorgt für angenehmen Halt, auch bei längeren Wegen zum Wasser. Mit Größen für Standard- und Midlength-Boards deckt die Daybag viele moderne Wingfoil-Boardformen ab. Egal ob kompakt, breit oder lang – für nahezu jedes Board findet sich das passende Modell. Die hochwertige Verarbeitung, schützende Materialien und die clevere Öffnung machen diese Tasche zu einer durchdachten Lösung für Alltag und Reiseeinsatz gleichermaßen. Vorteile beim Kauf Passformberatung: Online oder im Shop – finde die passende Bag für dein Setup Schneller Versand: Sofort versandfertig mit Tracking & kurzer Lieferzeit Robuste Ausführung: Langlebige Materialien für intensiven Einsatz Kombinierbar: Perfekt mit Foilcovern & Reisezubehör ergänzbar Lieferumfang: 1x Project 5 Wingfoil Daybag in gewählter Größe mit Kantenschutz und Foilöffnung
Zahl wie du willst! American Express Apple Pay Bancontact EPS Google Pay iDEAL Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa
Begleite uns bei