Kitejunkie - Kiteschule Reschensee
Lerne Kitesurfen sicher, nahe bei München, mit uns am Reschensee.
Kitesurfkurse, Hydrofoilkurse sowie individuelle Betreuung.
Grundkurs
Basic
ab 279€
- 8 Stunden
an 2–3 Unterrichtstagen - Kleingruppe
(max. 4 Schüler pro Lehrer) - inkl. neuestem Material
- inkl. VDWS-Lizenz bei Basic+
Grundkurs
Premium+
500€
- 16 Stunden
an 4–5 Unterrichtstagen -
Kleingruppe
(max. 4 Schüler pro Lehrer)
- inkl. neuestem Material
- inkl. VDWS-Lizenz
Individuelle
Betreuung
ab 100€
- ab 1 Stunde
-
Privat oder Semi-Private Betreuung
(max. 2 Schüler pro Lehrer)
- inkl. neuestem Material
- Hydrofoil/Wave und Fortgeschrittenen Schulung
Grundkurs Basic
Der Grundkurs Basic ist genau richtig, um einen ersten Eindruck vom Kitesurfen zu bekommen.
Neben theoretischen Grundlagen,
dem Auf- und Abbau und dem Sicherheitssystem, erarbeitest du dir deine ersten praktischen Flugstunden an Land(mit einem sogenannten Softkite).
Dabei erlernst du, wie du deinen Kite selbständig kontrollieren kannst. Im Wasser starten wir dann mit den sogenannten Bodydrags, ersten Übungen mit dem Board und wenn alles klappt, fährst du deine ersten Meter auf dem Brett.
Falls du im Anschluss nicht mehr gehen möchtest, betreuen wir dich gerne individuell weiter.
Der Grundkurs Basic+ beinhaltet die gleichen Kursinhalte, nur sind hier die Kosten der VDWS-Lizenz schon enthalten.
Grundkurs Premium+
Der Grundkurs Premium+ ist für all jene, die sich intensiv mit dem Kitesurfen beschäftigen wollen.
Nach Abschluss des Grundkurs Premium+ bist du in der Lage, dich selbständig und sicher auch ohne unsere Hilfe an all den anderen Kitespots dieser Welt zurechtzufinden.
Zu Beginn ist der Grundkurs Premium+ identisch mit dem Grundkurs Basic.
Im Anschluss erlernst du aber auf mehreren Kursen(Richtungen) zu fahren, du absolvierst deine ersten Wenden und Halsen.
Im Grundkurs Premium+ gehen wir detaillierter auf die Materialkunde ein.
Die VDWS-Lizenz ist im Preis enthalten.
Individuelle Betreuung
Falls du schon einmal einen Kurs belegt hast und an Gelerntes anknüpfen, deine Kontrolle über das Brett verbessern, die Wende oder Halse üben, deine ersten Sprünge oder sogar Tricks lernen möchtest, betreuen wir dich gerne individuell.
Du möchtest gerne Hydrofoilen/foilen?
Mit uns erlernst du alles, was du benötigst, um deine ersten Erfahrungen auf dem Foilboard erfolgreich zu absolvieren. Wir stehen dir natürlich auch bei fortgeschrittenen Manövern zur Seite.
Du möchtest gerne einfach intensiver betreut werden?
In der individuellen Betreuung gehen wir ganz speziell auf deine Bedürfnisse ein.
Semi-Privat Stunden werden bei nicht ausgebuchten Kursen in Privat Stunden umgerechnet, sodass du dann sogar noch mehr für dein Geld erhältst.
VDWS-Qualität
Unser Wassersportcenter ist eine offiziell anerkannte VDWS-Schule.
All unsere Instruktoren sind dementsprechend ausgebildet und lizenziert.
Aktuelles Material
All unsere Kurse finden mit dem neuesten Material von Flysurfer, North, Duotone und Core statt.
Zudem stellen wir euch alles Nötige wie Neopren, Prallschutzweste, Helm und Schuhe zur Verfügung.
Hohe Sicherheitsstandards
Unsere Kurse sind inklusive Funk- und Bootsbetreuung. Somit können wir sicherstellen, dass wir dich in jeder Situation optimal betreuen können.
Fragen und Antworten zur
Kitejunkie Kiteschule Reschensee
Du benötigst lediglich deine übliche Badebekleidung und ein Handtuch, falls du im Anschluss noch warm duschen möchtest.
Gerne darfst du auch, falls vorhanden, deinen eigenen Neoprenanzug oder deine Neoprenschuhe mitbringen.
Alles was du für den Kitekurs benötigst, stellen wir dir zur Verfügung.
Ab 16 Jahren, mit Einverständnis der Eltern.
Unter 16 Jahren sollte eine gewisse geistige Reife sowie ein Mindestgewicht von 35Kg vorhanden sein. Kinder und Jungendliche unter 16 Jahren betreuen wir individual.
Im Hotel Etschquelle oder Hotel Moriggl findest du meist, ein schönes, freies Zimmer. Falls es mal keine freien Zimmer mehr geben sollte, findest du in der Region genügend Alternativen.
Falls du mit deinem Camper anreisen solltest, gibt es mehrere Möglichkeiten: Camping zum See , sowie Camping Thöni befinden sich ca. 10 Minuten weiter südlich am See. Im Norden bei der Schönebenbahn befindet sich ein weiterer Stellplatz.