Der Reschensee
(italienisch Lago di Resia) ist ein Stausee in der Gemeinde Graun im westlichen Südtirol, der dem Speicherkraftwerk Glurns als Oberbecken dient. Der See befindet sich direkt am Dreiländereck (Italien, Österreich, Schweiz). Der künstliche See hat eine Länge von sechs Kilometern und ist an der breitesten Stelle etwa einem Kilometer Breit. Am Reschenpass gab es bis zur Seestauung 1950 drei Seen: Den Reschensee, den Mittersee und den heute noch existierenden Haidersee. Bei der Seestauung versanken das gesamte Dorf Graun und ein Großteil des Dorfes Reschen in den Fluten des Stausees, insgesamt 163 Häuser, und 523 Hektar an fruchtbarem Kulturboden wurden überflutet. Heute zeugt nur noch der aus dem Reschensee ragende Kirchturm vom überfluteten Alt-Graun.
Um den Reschensee herum befinden sich unzählige Wanderrouten, etliche Bike-Trails und eine Reihe von Skigebieten. Der Reschensee ist somit im Sommer sowie im Winter seine Reise wert.
Unsere Station, am Reschensee befindet sich kurz hinter der Grenze nach Italien. Du erreichst uns von Süddeutschland aus, über den Fernpass oder über Innsbruck. Die letzten Kilometer geht es über den wunderschönen Reschenpass und schon stehst du bei uns am Reschensee.
Von Norden geht es über Landeck, Nauders und Reschen am Reschensee die Staatsstrasse entlang. Kurz nach Graun biegt man rechts auf das Gelände des Adrenalina-Kitesurf-Vereins ab und endet am Parkplatz.
Von Süden geht es über Meran, Mals und St. Valentin auf der Haide am Reschensee die Staatsstrasse entlang. Kurz vor Graun biegt man links auf das Gelände des Adrenalina-Kitesurf-Vereins ab und endet am Parkplatz.
Man kann hier parken und die restlichen Meter zum Kiteclub-Gelände gehen. Es darf nicht dort hin gefahren werden. Das Überfahren der Holz-Brücke ist verboten.
Im Adrenalina Gebäude findest du uns vom Parkplatz aus kommend die Treppe hoch, rechts die zweite Tür.
Adresse:
Kitejunkie Kiteschule Reschensee
Via Claudia Augusta, 9, 39027 Curon Venosta BZ, Italien
Spotbeschreibung
Der Kitespot ist in verschiedene Zonen Unterteil, bitte halte dich an die gekennzeichneten Zonen. Je nach Wind kann es sein das sich die Schulzone verschiebt, diese ist auf der Wiese immer mit Pilonen abgesteckt.
Regeln für Kitesurfer am Reschensee
-
Das Parken ist nur in den gekennzeichneten Parkflächen gestattet, das Befahren des Weges zur Kitewiese ist verboten. Das Campieren ist verboten.
-
Das Kitesurfen kann bei widrigen Bedingungen oder mangelndem Kenntnisstand des Kitesurfer durch Vertreter des Vereins untersagt werden.
-
Das Üben/Schulen auf der Kitewiese ist verboten und nur den autorisierten Kiteschulen des Kiteclubs vorbehalten.
-
Das Mitgliedsband muss gut sichtbar am Trapez getragen werden und der Mitgliedsausweis auf Verlangen vorgezeigt werden. Vorraussetzungen für die Mitgliedschaft sind: Mitgliedsantrag(unterschriebenes Formular), Mitgliedsbeitrag, Besitzt eines gültigen Kiteausweises und einer aktuellen Haftpflichtversicherung.
-
Jeder Kitesurfer ist verpflichtet ein zweistufiges Sicherheitssystem mit Saftyleash zu verwenden. Das "suicide" einhängen ist an Land verboten.
-
Aufbau, Starten und Landen von Kites ist nur auf der dafür vorgesehenen Wiese des Vereins erlaubt(siehe Lageplan). Zum Notladen darf das Ufer benutzt werden. Das Betreten der Futterwiesen ist strikt zu vermeiden.
-
In der Bucht neben der Kitewiese ist das Kitesurfen verboten. Als Linie dienen die äußeren Enden der Landzungen südlich und nördlich davon.
-
Die Ein- und Ausstiegszone ist frei zu halten bzw. unverzüglich zu verlassen.
-
Zum Beschweren des Kites dürfen nur Sandsäcke oder Kitebags verwendet werden, bitte Sandsäcke nach Gebrauch wieder in die Behälter zurück geben.
-
Pumpen und Boards dürfen nicht im Start- und Landebereich liegen.
-
Anleinen quer zum Wind.
-
Leinen müssen auch für kurze Pausen aufgewickelt werden.
-
Starten und Landen nur mit kompetenten Helfern!
-
Starten des Kites nur zum Wasser hin.
-
Zenit vermeiden, Kite zum Gehen auf halber Höhe.
-
Rücksicht auf Füßgänger, Zuschauen und Fahrradfahrer nehmen. Der Fußweg muss frei von Leinen und Material gehalten werden.
-
Kitesurfer die vom Wasser kommen, dürfen zuerst landen, bevor Kites gestartet werden.
-
Unnötiges Fliegen/Lenken des Kites an Land ist verboten.
-
Auf Schulung- und Rettungsboote sowie auf Schüler muss besonders Rücksicht genommen werden.
-
Das Kitesurfen geschieht auf eigene Gefahr, wenn das Rettungsboot nicht im Einsatz ist.
-
Wenn der Kite mindestes 10 Minuten im Wasser liegt, wird der Kitesurfer durch Vertreter des Vereins mit dem Boot geborgen, sofern dies im Einsatz ist.
-
Jeder Kitesurfer muss sich an die allgemeingültigen Wegerechtsregeln halten.
Aktuell vom Reschensee
Das Wetter am Reschensee ist ein Phänomen für sich, es verhält sich meist anders wie in den umliegenden Regionen. Der Reschensee liegt zwischen zwei Bergketten, diese den Wind wie in einem Kanal Beschleunigen und aufkommende Regenfronten abfangen. Man kann also sagen das der Reschensee ein sehr windsicherer und niederschlagsarmer Kitespot ist. Es gibt zwei Hauptwindrichtungen die für uns von Bedeutung sind. Die Südföhnwetterlage und die Nordföhnwetterlage.
Der Südföhn: Ideale Bedingungen findest du bei uns wenn es Tagsüber Warm und vor allem Sonnig genug ist um die Bergketten zu erwärmen, wenn es dann noch einen gewissen Grundwind aus Süden gibt, kannst du dich auf einen wunderbaren Kite-tag einstellen.
Der Nordföhn: Bei passenden Druckunterscheid (von ca. -4hPA) bringt die Nordföhnwetterlage passenden Wind mit sich. Der Nordföhn weht etwas kräftiger als der Südföhn und bringt häufig die kalten Temperaturen mit sich, hier können wir dann die etwas kleineren Kites auspacken.
Wir besitzen eine
Wetterstation
direkt am Spot, diese steht aber etwas verdeckt an der Station. Dementsprechend kannst du also nochmal ein paar Knoten darauf packen.
Falls du bei uns einen Kitesurfkurs absolvieren möchtest, findest du alle Informationen zu unseren Kursangeboten auf unserer Kitekurs-Seite. Nutzte dafür einfach den nachfolgenden Button oder klicke weiter unten direkt auf die nächsten Events und hole dir dort alle nötigen Informationen ein.
Informationen zu unseren Kursen
An unserer Kiteschule findest du neben unserem Office alles, was dein Herz begehrt. Ein kleines nettes Café (Kite_Bar), wo du eine herzhafte Mahlzeit und Getränke zur Stärkung nach deiner erfolgreichen Kitesession bekommst. Zudem gibt es eine wunderschöne Sonnenterrasse inklusive Bergpanorama. Zwei Großraum Regenduschen stehen den Kursteilnehmer und Mitgliedern des Adrenalina Kitevereins zur Verfügung. Neben zwei Toiletten gibt es zusätzlich auch noch eine barrierefreie Toilette, die über die Brücke für jedermann zu erreichen ist.
Das Kitejunkie-Team

Mischa
Weil Ich das so will.
Was tut man, wenn einen eine Sache total packt, man sich mit nichts anderem mehr beschäftigen will?
Keine Ahnung, was man dann macht, aber mir war klar, es gibt wichtigeres als Geld.

Susi
Immer ein lächeln, immer Verständnisvoll.
Susi ist da, wo es was zu tun gibt, egal ob Event, Shop oder Schule. Wo eine helfende Hand oder ein Lächeln gebraucht wird, ist Susi da.
Patrick
Stille Wasser sind tief.
Patrick spielt seine große Erfahrung ruhig und souverän aus. Er bleibt immer ruhig weiß auf jeder Situation eine Lösung und kann sich toll in seine Schüler einfühlen.

Eva
Der Sonnenschein.
Eva zaubert selbst dem schlecht gelauntesten Menschen ein lächeln ins Gesicht. Sie hilft wo immer es etwas zu tun gibt und ist dabei für jeden Spaß zu haben.
Luca
Der will doch nur spielen.
Egal ob Land Wasser oder Schnee Luca rockt jeden Untergrund. Und wenn alle schon müde sind geht er noch mal raus und legt noch einen nach.

Manu
Wer ihn kennt, wird ihn mögen.
Auch nach vielen wird er nicht müde übers Kiten zu reden, mit den Schülern raus zu fahren und jeden noch dem finalen Tip zu geben.
Du?
Bei uns lernst du auch noch was!
Wir suchen Unterstützung für unsere Land / Wasser / Schnee Kiteschule. Wenn du Bock ein richtig guter Lehrer zu werden melde dich bei uns. Egal ob VDWS oder noch ohne Lizenz.
Kitejunkies Reschensee
An unserer Station findest du neben unserem Office alles, was dein Herz begehrt. Ein kleines nettes Café (Die KiteBar), wo du eine herzhafte Mahlzeit und Getränke zur Stärkung nach deiner erfolgreichen Kitesession bekommst. Zudem gibt es eine wunderschöne Sonnenterrasse inklusive Bergpanorama. Zwei Großraum Regenduschen stehen den Kursteilnehmer und Mitgliedern des Adrenalina Kitevereins zur Verfügung. Neben zwei Toiletten gibt es zusätzlich auch noch eine barrierefreie Toilette, die über die Brücke für jedermann zu erreichen ist.
An unserer Station findest du neben unserem Office alles, was dein Herz begehrt. Ein kleines nettes Café, wo du eine herzhafte Mahlzeit und Getränke zur Stärkung nach deiner erfolgreichen Kitesession bekommst. Zudem gibt es eine wunderschöne Sonnenterrasse inklusive Bergpanorama. Zwei Großraum Regenduschen stehen den Kursteilnehmer und Mitgliedern des Adrenalina Kitevereins zur Verfügung. Neben zwei Toiletten gibt es zusätzlich auch noch eine barrierefreie Toilette, die über die Brücke für jedermann zu erreichen ist.